Zurück zur Startseite
🇵🇱 Polski 🇬🇧 English 🇩🇪 Deutsch 🇪🇸 Español 🇫🇷 Français 🇳🇱 Nederlands 🇷🇴 Română

Nutzungsbedingungen der FastTicket-Plattform

Letzte Aktualisierung: 3. August 2024

§1. Definitionen

1. Betreiber – Anbieter der FastTicket-Plattform, das Unternehmen Fly Eagles Fly mit Sitz in den Niederlanden, das Dienstleistungen gemäß diesen Bedingungen erbringt.

2. FastTicket-Plattform – ein Online-System zur Verwaltung und Bearbeitung von Fahrzeugmängeln in Transportunternehmen.

3. Fuhrparkmanager – die Person, die das Transportunternehmen vertritt, ein Konto auf der Plattform erstellt und einen Vertrag mit dem Betreiber abschließt.

4. Fahrer – Nutzer der mobilen FastTicket-App, der berechtigt ist, Fahrzeugmängel zu melden.

5. Mechaniker – Nutzer der mobilen FastTicket-App, der berechtigt ist, zugewiesene Meldungen einzusehen und zu bearbeiten.

6. Mobile App – Software für iOS und Android, die Fahrern und Mechanikern die Meldung und Bearbeitung von Mängeln ermöglicht.

7. Administrationspanel – Online-Panel, das dem Fuhrparkmanager nach dem Login die Verwaltung des Kontos, des Abonnements, der Fahrzeuge und Nutzer ermöglicht.

8. Abonnement – kostenpflichtiges Zugangspaket zur Plattform, das dem gewählten Abonnementtyp entspricht.

9. Meldung – elektronische Meldung eines Fahrzeugmangels, die vom Fahrer in der mobilen App erstellt wird.

10. Stripe – Zahlungsanbieter, der die Abonnementzahlungen der Plattform abwickelt.

§2. Registrierung und Vertragsabschluss

1. Die Nutzung der Plattform erfordert die Registrierung eines Kontos durch den Fuhrparkmanager.

2. Für die Registrierung sind folgende Angaben erforderlich:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Passwort
  • Firmenname
  • Vollständige Adresse (mit Postleitzahl und Land)
  • Steueridentifikationsnummer (NIP/VAT/CIF)

3. Der Vertrag mit dem Betreiber kommt durch die Annahme der Nutzungsbedingungen und den Abschluss des Registrierungsprozesses zustande.

4. Der volle Zugang zur Plattform wird nach Bezahlung des Abonnements über Stripe gewährt.

5. Der Betreiber kann die Registrierung verweigern und informiert den Nutzer per E-Mail, wenn die angegebenen Daten unvollständig oder falsch sind.

§3. Abonnements und Zahlungen

1. Der volle Zugang zur Plattform ist nur nach Abschluss eines aktiven Abonnements möglich.

2. Verfügbare Abonnementpakete:

  • Start – bis zu 10 Fahrzeuge
  • Standard – bis zu 50 Fahrzeuge
  • Pro – bis zu 100 Fahrzeuge
  • Enterprise – mehr als 100 Fahrzeuge

3. Die aktuelle Preisliste ist im Dokument „Preisliste“ auf der Startseite der Plattform verfügbar.

4. Zahlungen werden über Stripe abgewickelt.

5. Abonnements werden je nach Auswahl des Nutzers automatisch monatlich oder jährlich verlängert.

6. Das Abonnement kann jederzeit im Administrationspanel gekündigt werden.

7. Die Kündigung des Abonnements führt nicht zur Rückerstattung gezahlter Beträge. Der Zugang zur Plattform bleibt bis zum Ende des bezahlten Zeitraums aktiv.

8. Bei ausbleibender Zahlung wird der volle Zugang zur Plattform gesperrt.

§4. Nutzungsregeln der Plattform

1. Konten dürfen ausschließlich für geschäftliche Zwecke und unter Einhaltung geltender Gesetze und guter Sitten genutzt werden.

2. Die Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte ist untersagt.

3. Der Fuhrparkmanager ist für alle Handlungen der von ihm autorisierten Nutzer verantwortlich.

§5. Pflichten des Betreibers

1. Der Betreiber verpflichtet sich, die Dienste der Plattform professionell und kontinuierlich zu erbringen.

2. Alle von den Nutzern eingegebenen Daten werden vertraulich und entsprechend geschützt behandelt.

3. Der Betreiber gibt Nutzerdaten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

4. Der Betreiber haftet nicht für Unterbrechungen des Zugangs zur Plattform, die durch höhere Gewalt wie Naturkatastrophen, Cyberangriffe oder Ausfälle von Dienstleistern verursacht werden.

5. Der Betreiber verpflichtet sich, Störungen so schnell wie möglich zu beseitigen.

6. Technische Unterbrechungen berechtigen nicht zur Rückerstattung des Abonnements.

7. Der Betreiber kann Wartungsarbeiten durchführen und informiert die Fuhrparkmanager mindestens 7 Tage im Voraus per E-Mail mit Angabe der voraussichtlichen Dauer.

§6. Schlussbestimmungen

1. Der Betreiber kann die Nutzungsbedingungen ändern und informiert die Nutzer mindestens 14 Tage im Voraus per E-Mail.

2. Die weitere Nutzung der Plattform nach Ablauf dieser Frist gilt als Annahme der vorgenommenen Änderungen.

3. Die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der auf der Plattform verfügbaren Datenschutzrichtlinie festgelegt.

4. Rechnungen werden automatisch von Stripe erstellt und spätestens 48 Stunden nach Zahlungseingang bereitgestellt.

5. Für alle Streitigkeiten ist das Gericht am Sitz des Betreibers zuständig.

6. Alle Rechte an der FastTicket-Plattform, einschließlich Logos, technischer Lösungen und Dokumentationen, sind vorbehalten.

Kontakt: Bei Fragen zu diesen Nutzungsbedingungen wenden Sie sich bitte an info@fastticket.app